DSC Original Logo

CFo as a Service - mit mir als Startup Coach

Smiling man wearing a white cap and jacket, with an orange circular frame around his portrait.

Ich unterstütze Dich als CFO as a Service Startups bei allen Themen rund um Finanzen und Geschäftsmodelle. Ob Finanzplanung, Controlling / KPIs / Liquiditätsüberwachung, Investor Relations oder Geschäftsmodelloptimierung: Ich helfe Dir bei der Gründung, beim Unternehmenswachstum und dem Umgang mit Investoren. Und das Ganze als "CFO as a Service" - wann und so viel wie Du brauchst.

Meine Leistungen als CFO as a Service

Als externer Chief Financial Officer (CFO) oder zu deutsch Finanzchef, unterstütze ich Dich in der Anfangs- und Wachstumsphase als erfahrener Partner für professionelle Unternehmensfinanzen. Ich bringe die Strukturen, die Software und das finanzielle Know-How mit, um den Erfolg Deines Unternehmens langfristig zu sichern

Zum CFO as a Service gehört auch die Geschäftskalkulation

1. Business Modelling und Forecasting

Ich erstelle ein detailliertes Modell für dein Unternehmen, das permanent mit aktuellen Zahlen und Trends aktualisiert wird. Dadurch musst du dein Unternehmen nicht im Blindflug lenken. Gemeinsam erarbeiten wir eine solide Geschäftsprognose, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Als Startup CFO organisiere ich ein Performance Tracking

2. Laufendes Performance Tracking

Ich identifiziere für dich relevante Key Performance Indicators (KPIs) und überwache sie mithilfe professioneller Reports und Dashboards. So behältst du stets den Überblick über die Leistung deines Unternehmens und kannst laufend Optimierungen vornehmen.
Management Dashboards sind ein Kernstück des CFO as a Service

3. Intelligente Management Dashboards

Durch moderne Business Intelligence-Lösungen behältst Du jederzeit die wichtigsten Kennzahlen im Blick, um die Performance im Tagesgeschäft datenbasiert zu optimieren. Dabei werden Ergebnisse kompakt und entscheidungsfördernd dargestellt.
Das Controlling ist Kernaufgabe eines Startup CFO as a Service

4. Aufbau eines Controllings

Ein professionelles Finanzcontrolling zeigt Dir die Profitabilität und Wirtschaftlichkeit Deines Unternehmens. Ich helfe Dir beim Aufbau eines Controllings oder übernehme diese Aufgabe für Dich.
Budgetierung und Rentabilität sind essentiell für einen Startup CFO

5. Zukünftige Budgetierung

Wir erarbeiten gemeinsam ein realistisches Jahresbudget mit allen Stakeholdern. Dabei berücksichtigen wir die strategische Entwicklung deines Unternehmens und legen die finanziellen Rahmenbedingungen fest.
Auch wenn Du Startup Investoren finden solltest - spreche sie nie kalt an

6. Strategisches Szenario-Building

Ich modelliere Szenarien mit probabilistischen Modellen und führe Simulationen durch, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dadurch erhalten wir Einblicke in verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten und können besser planen.
Das Risikomanagement ist ebenfalls ein Teil meiner Aufgabe als Startup CFO as a service

7. Aufbau eines Risikomanagements

Ein professionelles Finanzcontrolling zeigt Dir die Profitabilität und Wirtschaftlichkeit Deines Unternehmens. Ich helfe Dir beim Aufbau eines Controllings oder übernehme diese Aufgabe für Dich.
Ein guter Startup CFO unterstützt das Fundraising

8. Fundraising-Unterstützung

Unternehmenswachstum und Skalierbarkeit sind das Ziel - aber auch eine große Herausforderung! Zusammen treffen wir die richtigen Wachstumsentscheidungen auf Basis von Fakten, Zahlen und KPIs.
Auch wenn Du Startup Investoren finden solltest - spreche sie nie kalt an

9. Professionelle Investor Relations

Mit dem Investment beginnt auch die Vertrauensbeziehung zum Investor. Ich helfe Dir, Deine Investorenkommunikation professionell zu gestalten und öffne Türen für die Folgefinanzierung.

CFO as a Service - wie sieht die Praxis aus?

Zwei Personen, die an Schreibtischen mit Computern in einem modernen Büro mit Backsteinwänden und großen Fenstern arbeiten und mit Hilfe von CFO-as-a-Service-Lösungen gemeinsam an Finanzstrategien arbeiten.

In einem Startup-Umfeld, in dem Ressourcen begrenzt sind und die Notwendigkeit besteht, schnell zu skalieren, ist der CFO eine Schlüsselfigur, die nicht nur die finanzielle Integrität und Nachhaltigkeit des Unternehmens sicherstellt, sondern auch aktiv zur Formulierung und Umsetzung der Unternehmensstrategie beiträgt. Seine Aufgaben umfassen dabei eine ganze Reihe von Gebieten.

Was macht ein Startup-CEO?

1. Finanzielle Planung & Analyse

Der CFO ist verantwortlich für die Erstellung von Budgets, Finanzprognosen und Wachstumsmodellen, die es dem Startup ermöglichen, seine finanziellen Ressourcen effektiv zu verwalten und strategische Ziele zu erreichen. Dies umfasst auch die Analyse finanzieller Daten, um Trends zu erkennen, Leistungsindikatoren zu überwachen und Entscheidungsprozesse zu unterstützen.

2. Kapitalbeschaffung & Finanzierung

Ein wesentlicher Teil der Aufgaben eines Startup CFOs besteht darin, Finanzierungsrunden zu leiten und Beziehungen zu Investoren, Banken und anderen Finanzierungspartnern zu pflegen. Der CFO muss in der Lage sein, das Unternehmen und seine Vision überzeugend darzustellen und gleichzeitig die finanziellen Aspekte von Beteiligungsverträgen und anderen Finanzierungsinstrumenten zu verhandeln.

3. Cashflow-Management

Die Überwachung und Steuerung des Cashflows ist für das Überleben eines Startups von entscheidender Bedeutung. Der CFO muss sicherstellen, dass das Unternehmen über ausreichende Liquidität verfügt, um seinen Betrieb aufrechtzuerhalten, während gleichzeitig Investitionen in Wachstumsinitiativen getätigt werden.

4. Risikomanagement & Compliance

Der CFO muss Risiken erkennen und bewerten, die das Unternehmen betreffen könnten, und Strategien entwickeln, um diese Risiken zu minimieren. Dies beinhaltet auch die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, Steuergesetzen und anderen rechtlichen Anforderungen.

5. Strategische Führung

Neben den finanziellen Aufgaben ist der CFO oft auch in die allgemeine strategische Planung und Entscheidungsfindung des Startups eingebunden. Dies kann die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die Erschließung neuer Märkte und die Bewertung von Fusionen, Übernahmen oder Partnerschaften umfassen.

6. Operative Effizienz

Der CFO arbeitet eng mit anderen Führungskräften zusammen, um die operative Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Dies kann die Implementierung von Finanztechnologien, die Automatisierung von Prozessen und die Optimierung der Unternehmensstruktur beinhalten.

Bei einem Accelerator zu pitchen, kann für die richtige Startup Förderung finden hilfreich sein

Was ist CFO as a Service?

CFO (Chief Financial Officer) as a Service bietet Dir innerhalb meiner Beratung alles, was Du mit einem internen Team-CFO erreichen möchtest, nur dass Du statt eine Vollzeitstelle einen externen Service buchst. Ich unterstütze ich Dich in der Anfangs- und Wachstumsphase als erfahrener Partner für professionelle Unternehmensfinanzen. Ich bringe die Strukturen, die Software und das finanzielle Know-How mit, um den Erfolg Deines Unternehmens langfristig zu sichern.

Was bringt Dir ein CFO as a Service?

Deine Situation:
Du hast keinen belastbaren Überblick, ob die finanzielle Basis ausreicht, um neue Mitarbeiter einzustellen oder größere Investitionen zu tätigen.

Was bringt Dir ein CFO as a Service?
Durch eine detaillierte Finanzplanung und regelmäßige Liquiditätsanalysen verschafft Dir ein CFO as a Service Planungssicherheit. Du erhältst präzise Forecasts, erkennst frühzeitig Finanzierungslücken und kannst auf dieser Basis nachhaltige Personal- und Investitionsentscheidungen treffen.

Deine Situation:
Gerade in Expansionsphasen kommt es trotz positiver Umsatzentwicklung zu massiven Schwankungen auf Deinen Geschäftskonten. Die Zahlungsströme lassen sich schwer kalkulieren, was das Risiko von Liquiditätsengpässen erhöht.

Wie kann ein CFO as a Service helfen?
Ein CFO as a Service implementiert ein professionelles Cashflow-Management, überwacht kontinuierlich Deine Zahlungsströme und entwickelt Strategien zur Liquiditätssicherung. So schaffst Du eine verlässliche Grundlage, um Wachstum finanzieren und Verbindlichkeiten jederzeit bedienen zu können.

Deine Situation:
Du hast Schwierigkeiten, neue Finanzierungen zu erhalten oder Investoren zu überzeugen, weil aussagekräftige Businesspläne und strukturierte Finanzdaten fehlen.

Welche Vorteile verschafft Dir ein CFO as a Service?
Mit einer professionellen Finanzkommunikation, bankengerechten Planungsrechnungen und transparenten Unterlagen steigert ein CFO as a Service Deine Attraktivität für Investoren. Er begleitet Dein gesamtes Fundraising, steht Dir bei Gesprächen zur Seite  und sorgt dafür, dass alle Deine Dokumente 100% Investor-proof sind.

Deine Situation:
Fehlerhafte Buchhaltung oder unvollständige Dokumentation führen immer wieder zu Rückfragen und Problemen mit dem Finanzamt.

Was verändert sich durch einen CFO as a Service?
Ein CFO as a Service richtet eine revisionssichere Buchhaltung ein, optimiert Deine internen Prozesse und gewährleistet die Einhaltung steuerlicher und gesetzlicher Anforderungen. Dadurch reduzierst Du das Risiko von Nachzahlungen, Bußgeldern oder Betriebsprüfungen erheblich.

Deine Situation:
Du hast keine Transparenz darüber, welche Deiner Vertriebskanäle, Geschäftsbereiche oder Produkte die höchste Rentabilität erzielen. Die Performance einzelner Segmente bleibt unklar.

Wie unterstützt Dich ein CFO as a Service?
Durch die Einführung von Segment-Reporting und die systematische Auswertung von Deckungsbeiträgen erhältst Du klare Aussagen zur Profitabilität Deiner Geschäftsbereiche. Damit kannst Du Investitionen gezielt auf margenstarke Aktivitäten lenken und ineffiziente Bereiche rechtzeitig optimieren.

Deine Situation:
Strategische und operative Entscheidungen werden häufig intuitiv getroffen, weil es an aktuellen Finanzkennzahlen und belastbaren Analysen mangelt.

Welchen Mehrwert liefert ein CFO as a Service?
Ein CFO as a Service stellt Dir ein leistungsfähiges Controlling sowie ein verlässliches Management-Reporting bereit. Entscheidungsgrundlagen werden durch aussagekräftige KPIs, Szenarienanalysen und Soll-Ist-Vergleiche abgesichert, sodass Du faktenbasiert und risikobewusst agieren kannst.

Deine Situation:
Die Kommunikation mit Investoren und Stakeholdern ist unstrukturiert, ein standardisiertes Reporting fehlt und das Vertrauen von Kapitalgebern bleibt ausbaufähig.

Welchen Beitrag leistet ein CFO as a Service?
Ein CFO as a Service etabliert professionelle Investor-Relations-Strukturen und sorgt für regelmäßiges, transparentes Reporting. Du profitierst von klaren Berichten, strukturierten Quartalszahlen und einer nachvollziehbaren Unternehmenskommunikation – eine solide Basis für nachhaltige Partnerschaften und weiteres Wachstum.

Die richtige Startup Förderung finden kann herausfordernd sein
Bei einem Accelerator zu pitchen, kann für die richtige Startup Förderung finden hilfreich sein

Und was Kostet Dich das?

Mit mir als CFO as a Service sparst Du zwischen 60% und 80% der monatlichen Kosten eines fest angestellten CFO. Brauchst Du mich in einem Monat intensiver, beispielsweise für eine Finanzierungsrunde, kannst Du flexibel aufstocken und zahlst nur in diesem Monat mehr. Die durchschnittlichen Kosten für einen CFO hältst Du dennoch niedrig.

DSC Favicon
Du denkst nach, ob es Sinn macht, Dich über einen externen CFO as a Service zu entlasten?
Dann schreibe mich heute noch an.
Büro München

Luise-Ullrich-Str. 20
D-80636 München
Tel 089-2488613-60
Email

Büro Berlin

Rheinsberger Str. 76
D-10115 Berlin
Tel 030-5093089-30
Email

Förderbar durch
DSC-Footer-Logos
Ich bin live!
×
Danke und bis gleich!
Dein Startup Coach hat durchgehend 5-Sterne Bewertungen auf Trustpilot
1
Step 1
2
Step 2
Ich bin Moritz - Dein Startup Coach

Hi, hier ist Moritz!

Ich würde gerne alle offenen Fragen zu Deinem Projekt 🚀 beantworten - eine ganze Stunde ⏰ lang, und völlig kostenlos!

Hättest Du Lust?

Ich freue mich drauf! Wie kann ich Dich erreichen?