DSC Original Logo
Moritz Grumbach - Profilbild Orange

Alarmierender Fachkräftemangel im IT-Bereich

In Deutschland gibt es einen alarmierenden Fachkräftemangel im Bereich IT, mit 149.000 unbesetzten Stellen. Im Durchschnitt bleiben diese Stellen 7,7 Monate unbesetzt, und drei Viertel der Unternehmen erwarten eine Verschärfung dieses Mangels. Die Hälfte der Unternehmen hofft nun, dass Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen kann, diesen Mangel zu lindern. Dies sind die Ergebnisse einer Bitkom-Studie,

Ein Schild zum Mieten.
Januar 28, 2024

In Deutschland gibt es einen alarmierenden Fachkräftemangel im Bereich IT, mit 149.000 unbesetzten Stellen. Im Durchschnitt bleiben diese Stellen 7,7 Monate unbesetzt, und drei Viertel der Unternehmen erwarten eine Verschärfung dieses Mangels. Die Hälfte der Unternehmen hofft nun, dass Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen kann, diesen Mangel zu lindern. Dies sind die Ergebnisse einer Bitkom-Studie, für die 853 Unternehmen aus verschiedenen Branchen befragt wurden.

Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst betont, dass der IT-Fachkräftemangel in Deutschland ein systemisches Problem darstellt, das unabhängig von Konjunkturzyklen besteht. Die öffentliche Verwaltung ist ebenfalls betroffen und benötigt dringend mehr Digitalkompetenz. Die demografische Entwicklung wird voraussichtlich in den kommenden Jahren zu einer weiteren Verschärfung des Mangels führen.

Die Unternehmen sind skeptisch in Bezug auf die Zukunft: Nur 3 Prozent erwarten, dass der Mangel abnimmt, während 77 Prozent befürchten, dass er sich verschärft. Die Besetzung von IT-Stellen dauert im Durchschnitt 7,7 Monate, und Unternehmen setzen verstärkt auf Quereinsteiger.

Die Studie zeigt jedoch auch Lichtblicke: Die Hälfte der Unternehmen hofft, dass KI den Fachkräftemangel lindern kann, da 48 Prozent glauben, dass KI in ihrem Unternehmen dazu beitragen kann. Es wird erwartet, dass KI die Arbeitsweise im Unternehmen verändert, aber es besteht auch die Sorge , dass sie die Mitarbeiter überfordern könnte. Daher bieten immerhin 38 Prozent der Unternehmen entsprechende Weiterbildungen im Bereich KI an.

Avatar von Moritz Grumbach

Moritz Grumbach

Hallo, ich bin Moritz. Ich habe zwei Startups mit Millionenumsätzen gegründet, war Digitalberater bei Ernst & Young und Lehrbeauftragter für Innovation & Entrepreneurship an einer deutschen Hochschule. Heute begleite ich unter der Marke DeinStartup.Coach bundesweit Gründer*innnen beim Aufbau ihres Unternehmens.
Newsletter erhalten

Möchtest Du neue Inhalte aktuell in Deiner Inbox haben? Dann hinterlasse Deine Email und erhalte laufend Tipps, Fachbeiträge und News über die Startup-Szene.

Hier findest Du weitere Artikel
Büro München

Luise-Ullrich-Str. 20
D-80636 München
Tel 089-2488613-60
Email

Büro Berlin

Rheinsberger Str. 76
D-10115 Berlin
Tel 030-5093089-30
Email

Förderbar durch
DSC-Footer-Logos
Ich bin live!
×
Danke und bis gleich!
Dein Startup Coach hat durchgehend 5-Sterne Bewertungen auf Trustpilot